-
Der Export von Hamburger Bier im Spätmittelalter I
Während man heute Bayern für das führende Bierland hält, sahen die Verhältnisse im Spätmittelalter deutlich anders aus. Gerade Hamburg war nicht nur einer der größten Bierproduzenten der Zeit, sondern wahrscheinlich auch einer der…
-
Onlinehilfen des Historikers
Im Geschichtsstudium wird wie schon vor 50 Jahren das Buch als oberste Informationsquelle gepredigt. Und daran ist auch nicht zu zweifeln, sieht man von der Erschließung der Inhalte mittels moderner Technologien wie durchsuchbarer…
-
Heinrich Knaust und seine 150 Biere
Der Gelehrte Heinrich Knaust schrieb im Jahr 1575 die “Fünf Bücher von der hohen göttlichen Kunst Bier zu brauen”. Darin beschreibt er unter anderem den Geschmack und die Güte von 31 Weißbieren und…